PerioSafe
Ein Leben mit gesunden Zähnen – Früherkennung für Ihre Gesundheit
Wir legen besonderen Wert auf die Früherkennung von versteckten oralen Entzündungsprozessen. Denn diese tragen zum Abbau von Kollagen im Zahnfleischgewebe bei. Das orale Kollagen ist für die feste Verankerung des Zahnes im Knochen und für gesundes Zahnfleisch entscheidend verantwortlich.
Bleiben Abbauprozesse unerkannt, können sie sich in der Spätphase zu einer Parodontitis entwickeln und so zu sichtbarem Knochenabbau, Zahnfleischrückgang und Zahnverlust führen.
Sogenannte „Silent Inflammations“ können darüber hinaus bestehende chronische Erkrankungen verschlechtern oder bei gesunden Menschen und Leistungssportlern die körperliche Leistungsfähigkeit reduzieren.
Entzündungen im Frühstadium behandeln – Aktive paradontale Degeneration sichtbar machen
Ein immunologischer Speicheltest ermöglicht es uns, versteckte (subklinische) „Aktive parodontale Degeneration (APD)“ über eine Erhöhung Ihres Enzymwertes (aMMP-8) festzustellen.
Dies bedeutet, dass Ihr Immunsystem durch Aktivierung des Enzyms aMMP-8 begonnen hat, das Kollagengewebe Ihres Zahnhalteapparates abzubauen. Dieser Prozess, auch Kollagenolyse“ genannt, ist in der Regel eine Schutzreaktion des Körpers, die zur Abwehr pathogener (krankmachender) Dentalkeime geschieht. Ursache hierfür sind meist Zahnbeläge, in denen sich diese Keime festgesetzt haben. Werden diese nicht regelmäßig professionell entfernt. Kann es durch Entzündungsreaktionen zu einem Kollagenabbau und zu Beeinträchtigungen des Zahnhalteapparats kommen.
Dieser Vorgang heißt Parodontitis und kann in der Folge zum Zahnverlust führen. Darüber hinaus können die Keime in die Blutbahn gelangen und Organe, Prothesen oder den Organismus mit Dentalkeimen belasten. Rechtzeitig erkannt, können wir in unserer Praxis durch entsprechende Präventionsmaßnahmen den Kollagenabbau und die Entzündungen im Frühstadium effektiv behandeln. Das Gewebe kann sich regenerieren und Ihr Immunsystem wird entlastet.
Zahnerhalt durch Kontrolle des Kollagenabbaus
aMMP-8-Analyse für alle, denen ihre Mundgesundheit am Herzen liegt
Für die aMMP-8-Analyse stehen uns zwei Testversionen zur Verfügung. Ihrer Zahnsituation angepasst, ist die digitale Analyse mittels einer Spülprobe möglich – als Screening für alle eigenen Zähne, um Kollagenabbau frühzeitig zu diagnostizieren.
Oder wir entnehmen direkt etwas Flüssigkeit aus der Zahnfleischtasche, falls eine bereits erkannte Stelle am Zahnhalteapparat vorhanden ist.
Schon nach wenigen Minuten erfahren Sie Ihren aMMP-8-Wert. Ist dieser erhöht und der Kollagenabbau ist bereits aktiv, haben Sie möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Parodontitis.
Auf das Testergebnis müssen Sie nicht lange warten. Schon nach wenigen Minuten, erfahren Sie, ob Sie möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Parodontitis haben. Wir besprechen anschließend das Ergebnis mit Ihnen und entscheiden gemeinsam, ob vorbeugende Maßnahmen für die Langlebigkeit Ihrer Zähne eingeleitet werden sollen.
Ihr Vorteil – die Früherkennung
Sie erhalten einen personalisierten Präventionsplan, welcher auf Ihre gesundheitliche Situation abgestimmt ist und Ihnen wertvolle Informationen für den Zahnerhalt und die Bewahrung Ihrer Mund- und Körpergesundheit bietet.